Der Rammelsberg
Kapitelübersicht - Vormoderne Umwelten - Der Rammelsberg
PDF-Version
Wege der Erinnerung
Verwandte ThemenNachhaltige Waldwirtschaft, Freiberger Hüttenrauch, Wismut, Garzweiler
LiteraturEichhorn, Peter, Vertiefende Erkenntnisse zum Bergbau im Rammelsberg an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Clausthal-Zellerfeld 1999.
Ließmann, Wilfried, Historischer Bergbau im Harz. Berlin/Heidelberg 1997.
Roseneck, Reihnhard (Hrsg.), Der Rammelsberg. Tausend Jahre Mensch – Natur – Technik. Bd. 1 u. 2. Goslar 2001.
Schilling, Alexander, Die Optimierung der Internet-Präsentation des Weltkulturerbes Rammelsberg aus Basis empirischer und theoretischer mediendidaktischer Forschungsergebnisse. München 2006 [Diplomarbeit].
Vögel, Bernhild, "Wir waren fast noch Kinder". Die Ostarbeiter vom Rammelsberg. Goslar 2003.
Fußnoten[1] Das Zitat verdankt der Autor Wilfried Ließmann, Historischer Bergbau im Harz. Berlin/Heidelberg 1997, S. 111.
[4] Vgl. www.rammelsberg.de [aufgerufen am 22.10.2012].
[5] Peter Eichhorn, Vertiefende Erkenntnisse zum Bergbau im Rammelsberg an der Wende vom 17. und 18. Jahrhundert, S. 6.
[6] Alexander Schilling, Die Optimierung der Internet-Präsentation des Weltkulturerbes Rammelsberg aus Basis empirischer und theoretischer mediendidaktischer Forschungsergebnisse. München 2006 [Diplomarbeit], S. 5f.
[7] Ließmann, Historischer Bergbau, S. 114.
[8] Vgl. Eichhorn, Rammelsberg 17. und 18. Jahrhundert, S. 6.
[9] Vgl. Ließmann, Historischer Bergbau, S. 114f.
[10] Ließmann, Historischer Bergbau, S. 116.
[11] Vgl. Eichhorn, Rammelsberg 17. und 18. Jahrhundert, S. 8.
[12] Schilling, Weltkulturerbe Rammelsberg, S. 11.
[13] Schilling, Weltkulturerbe Rammelsberg, S. 11.
[14] Vgl. Schilling, Weltkulturerbe Rammelsberg, S. 11. sowie Christoph Bartels, Die Stadt Goslar und der Bergbau am Rammelsberg, in Roseneck, Der Rammelsberg 1, Seite 166 – 171; Ders.,Die Geschichte des Bergbaus am Rammelsberg. Ein Überblick, in Roseneck, Der Rammelsberg 1, Seite 44 – 83.
[15] Ließmann, Historischer Bergbau, S. 116.
[16] Ließmann, Historischer Bergbau, S. 122. Vgl. auch Sperling, Das neue Lager der Blei-Zink-Erzlagerstätte Rammelsberg. Geol. Jb. Reihe D, H. 85. Hannover 1986.
[17] Vgl. Schilling, Weltkulturerbe Rammelsberg, S. 12.
[18] Bernhild Vögel, „Wir waren fast noch Kinder". Die Ostarbeiter vom Rammelsberg. Goslar 2003, S. 14.
[19] Vgl. Vögel, Ostarbeiter, S. 14.
[20] Vögel, Ostarbeiter, S. 15.
[21] Vögel, Ostarbeiter, S. 30.
[22] Reinhard Roseneck, Der Rammelsberg als UNESCO-Weltkulturerbe, in Ders., Der Rammelsberg 1, Seite 16 – 39, hier S. 16.
[23] Schilling, Weltkulturerbe Rammelsberg, S. 5.
[24] http://www.rammelsberg-blog.de/ 2012/09/intensive-mitarbeit-fur-den -erhalt-der-historischen- objekte-ein-jahr-arbeitsgemeinschaft- restaurierung-am-rammelsberg/ [aufgerufen am 22.10.2012].
BildnachweisFotos: Der Rammelsberg; Rammelsberger Museum. |
"Wer will Bergwerck baven, der muß Gott und dem Glück vertrawen."[1] Dies besagt ein alter Bergmannsspruch aus dem 17. Jahrhundert. Um die Geschichte des Erzbergwerks Rammelsberg zu nachzuzeichnen, genügt es jedoch nicht, 400 Jahre in die Vergangenheit zu blicken: Die Geschichte des Rammelsbergs beginnt bereits in "grauer Vorzeit, vermutlich vor mehr als 17 Jahrhunderten".[2] Seit der Schließung des Erzbergwerks Ende Juni 1988 erinnern Ausstellungsstücke, Museumstouren und Rundgänge an den Erinnerungsort Rammelsberg. Mit seiner über tausendjährigen Tradition ist das Harzer Bergwerk untrennbar mit der deutschen Bergbaugeschichte verbunden – manche sprechen gar von dem "interessantesten Kapitel europäischer Montanindustriegeschichte".[3] 1992 wurden der Rammelsberg und die historische Altstadt Goslar von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.[4]
1. Vorgeschichte
Der Rammelsberg ist der Erinnerungsort einer uralten Bergwerktradition: C14-Isotopen-Analysen von in Schlacken befindlichen Holzkohleresten haben ergeben, dass bereits im frühen ersten Jahrtausend n. Chr. Rammelsberger Erze verhüttet wurden.[5] Ausgrabungen zwischen 1981-85 in Düna bei Osterode, einer Siedlung am südlichen Harzrand, haben Metalle, Schlacken und Erze zutage gebracht, die auf eine Schmelzhütte aus dem 3.-4. Jahrhundert n. Chr. hinwiesen. In diesem Kontext konnte der Ursprung der unverschmolzenen Erzstücke und Schlackenreste eindeutig mit Rammelsberg identifiziert werden. Man muss also davon ausgehen, dass Rammelsberger Erze bereits zu dieser Zeit in die nähere Umgebung transportiert und dort weiterverarbeitet wurden.[6]
2. Eine Geschichte des Auf und Ab
Der Rammelsberger Bergbau blühte bis ins 12. Jahrhundert hinein, bis Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Friedrich Barbarossa und dem Herzog von Braunschweig, Heinrich dem Löwen, zu einem kurzen Erstarren der Erzgewinnung führten. Ab 1235 unterstand der neu aufgenommene Rammelsberger Bergbau den Herzögen von Braunschweig, die ihre Rechte der Stadt Goslar als Pfand übertrugen; seit 1281 gehörte die Stadt Goslar der Hanse, was für die Harzer Gruben einen beachtlichen Aufschwung bedeutete, hatte doch die Hanse das Monopol auf den Kupferhandel ihrer Zeit.[9] Neben den 100 in Einsatz stehenden Einzelgruben wurde 1150 der "Ratstiefste Stollen", der bis heute älteste befahrbare Großstollen im Harz, auf rund 1000 m aufgefahren.
3. Der sagenumwobene Berg
Im Harz ist die Sage jedem Kind bekannt: Der Namensgeber des Rammelsberg soll der Sage nach der Ritter "Ramm" gewesen sein. Um seiner Jagd nachzugehen, band dieser sein Pferd an einem Baum am Fuß des heutigen Rammelsberg fest. In ungeduldiger Erwartung seines Herrn soll das Pferd angefangen haben ungeduldig mit den Hufen zu scharren und dabei eine Erzader freigelegt haben. Um den Ritter zu ehren wurde der Berg "Rammelsberg" genannt, die Stadt zu seinen Füßen "Goslar", denn seine Frau trug den Namen "Gosar".
4. Die Roeder'schen Reformen
Ausgangspunkt für die Reformen, die durch den Bergmeister Johann Christoph Roeder (1730-1813) in Gang gesetzt wurden, waren die veralteten Förder- und Wasserhaltungsmethoden des Bergwerks. Bislang bereitete das "regellos gewachsene Gewirr an Strecken und Schächten erhebliche Schwierigkeiten".[12] Nach seinem Dienstantritt 1763 in Rammelsberg galt seine erste Veränderung der Vorbeugung von Tretungen (Brüchen), indem er Abbauweitungen mit Versatzmaterial füllen ließ. Als nächstes widmete sich Roeder der Reformierung der Schachtförderung. Vormals musste das Erz mehrmals umgeladen werden, da es zunächst mehrere Blindschächte passieren musste, um schlussendlich zum Hauptschacht zu gelangen, der das Erz zutage förderte.[13] Dies änderte sich durch die von Roeder eingeführten modernisierten Betriebseinrichtungen, zu denen eine Tagesförderstrecke, ein Hauptförderschacht, Pumpenanlagen und Fördermaschinen mit unter Tage installierten Wasserrädern zum Antrieb gehörten.[14] Die bekannteste Neuerung war der Roeder-Stollen, der eine neuartige Zuführung des Betriebswassers ermöglichte. Auch heute noch ist es der Roeder-Stollen, der die Besucher des Bergbaumuseums in die Grube transportiert; dank ihm war "eine gut funktionierende Erzgewinnung für fast 100 Jahre gesichert".[15]
5. Das Neue Lager
Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des Rammelsbergs war die Entdeckung des Neuen Lagers im August 1859. Als die 1739 stillgelegte Suchstrecke durch die Initiative des Bergrats Hermann Koch (Vater des Bakteriologen Robert Koch) neu belegt wurde, traf man nach nur 10 Metern auf einen zweiten großen Erzkörper. Im Laufe der nächsten Jahrzehnte stellte sich heraus, dass es sich bei der Entdeckung um einen Massiverzklotz von fast 20 Millionen Tonnen handelte, der 1,2 Millionen Tonnen Blei, 2,7 Millionen Tonnen Zink und 0,2 Millionen Tonnen Kupfer umfasste.[16]
6. Das "Rammelsbergprojekt" 1936/37
Im Rahmen ihrer Autarkiepolitik wurde der Rammelsberg von den Nationalsozialisten stark subventioniert. Mit insgesamt 1,75 Millionen Reichsmark beschloss das Regime eine Aufbereitungsanlage am Rammelsberg zu bauen. Grundlage dieser Anlage war die Schwimmaufbereitung (Flotation) – ein Verfahren um die verwachsenen Erze von tauben Bestandteilen wie Schwerspat und Tonschiefer zu trennen und zu Konzentraten aufzubereiten, die dann in die Hüttenprozesse gelangten.[17] Die im Zuge des Rammelsbergprojekts (1932-1936/37) von den Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer entworfenen Tagesanlagen mit der Hangaufbereitung und dem Rammelsbergschacht prägen bis heute das Bild des Erzbergwerks. Da das Erz "kriegswichtig" war, musste seine Gewinnung und Aufbereitung stets gesichert werden. Aus diesem Grunde wurden die Lücken, die durch die Einberufung der Bergleute zur Wehrmacht entstanden, durch sowjetische und aus westlichen Ländern stammende Zwangsarbeiter gefüllt. Gegen Kriegsende machte der Anteil der Ost- und Westarbeiter rund 40 Prozent der gesamten Belegschaft aus.[18]
7. Rammelsberg und seine Ostarbeiter
Der Nationalsozialismus forderte tausende Zwangsarbeiter, die zumeist aus den besetzten Gebieten Osteuropas (zumeist aus der Ukraine und aus Russland) zwangsrekrutiert und verschleppt wurden. Die "Ostarbeiter" sollten die von der Wehrmacht eingezogenen Arbeiter ersetzten, um die Kriegsproduktion weiterhin aufrechtzuerhalten. Der Rammelsberg als Gewinnungsstätte "kriegswichtiger Erze" war in diesem Kontext keine Ausnahme.[19] Ein ambitioniertes Projekt, das vom Bergbaumuseum Rammelsberg initiiert wurde, rekonstruierte zahlreiche Einzelschicksale aus Aktenmaterial und Zeitzeugenaussagen. Aus den Akten der ehemaligen Preussag (heute TUI AG), die bis zur Schließung das Bergwerk betrieb, lassen sich drei Phasen der Zwangsarbeit rekonstruieren. In der ersten Phase von Mai bis November 1942 wurden 35 Männer aus Sumy (Ukraine) und weitere 50 russische Zwangsarbeiter zwangsrekrutiert, um am Rammelsberg zu arbeiten. Diese Anfangsphase war durch mehrere Fluchtversuche gekennzeichnet. Wurden Arbeiter bei einem Fluchtversuch ertappt, so deportierte man sie in das Arbeitererziehungslager bei Salzgitter-Hallendorf – kurz Lager 21. Die zweite Phase begann mit einem Transport aus Lugansk, der außer 22 Männern auch 21 Frauen enthielt (1943). In dieser Zeit lockerte sich die Überwachung und Zwangsarbeiter wurden nach einem differenziertes Lohn- und Strafsystem behandelt. Im Frühjahr schließlich trafen Westarbeiter aus Frankreich, Holland und Belgien am Rammelsberg ein. Die letzte Phase ab 1944 bedeutete eine dramatische Verschlechterung der Situation für die Zwangsarbeiter: Verschärfung der Bewachung, miserable Verpflegung, Gestapohaft und KZ-Einweisungen. Von insgesamt 145 sowjetischen Zwangsarbeitern haben nach Kriegsende lediglich 100 überlebt.[20]
8. Vom Erzbergwerk zum Weltkulturerbe
Die Liste der von der UNESCO ernannten Weltkulturerben könnte nicht heterogener sein. Was zeichnet jedoch ein solches Erbe aus? Eine zentrale Voraussetzung, um als Kulturerbe anerkannt zu werden, ist, dass es sich bei den jeweiligen Kulturgütern um substantiell erhaltene Vergangenheitszeugen handelt, die eine besondere historische Bedeutung sowie Singularität aufweisen und aufgrund ihrer Denkmalsubstanz universellen Wert besitzen.[22] Diese Voraussetzungen erfüllte der Rammelsberg ohne Zweifel: Nach seiner Stilllegung 1988 war er mit seiner über tausend jährigen Geschichte das älteste ununterbrochen betriebene Erzbergwerk der Welt. So überrascht es kaum, dass der Rammelsberg mitsamt der Goslarer Altstadt auf der Jahrestagung des Welterbe-Komitees in Santa Fé (USA) im Dezember 1992 zum elften Weltkulturerbe in Deutschland ernannt wurde. Die "World Heritage List" geht auf die 1972 in Paris von der Generalkonferenz der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur beschlossene Internationale Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt zurück. Ziele dieser Konvention sind die Verbindung aus Denkmal - und Naturschutz. Jede Ernennung – auch die des Rammelsbergs – erfordert, dass zwei Prüfungsverfahren gemeistert werden, nämlich eines auf nationaler, eines auf internationaler Ebene: Die nationale Hürde hatte der Rammelsberg bereits 1988 gemeistert. Zusammen mit dem Roheisenbereich der saarländischen Völklinger Hütte wurde das Erzbergwerk als "erstes technisches Denkmal überhaupt in die Vorschlagsliste der Bundesrepublik aufgenommen".[23]
9. Bergbaugeschichte für die Nachwelt - Das Rammelsberger Bergbaumuseum
Der Rammelsberg ist mehr als ein stillgelegtes Erzbergwerk. Er ist Schauplatz zahlreicher technik- und montangeschichtlicher Denkmäler, die heute im "Rammelsberger Bergbaumuseum" besichtigt werden können. Bereits 1988 verhinderte eine Bürgerinitiative, dass die Pforten des Bergwerks endgültig geschlossen wurden. Seit 1989 zeigt der Ort ein neues Gesicht – nicht die Erzgewinnung, sondern die Geschichte und die Erinnerung stehen im Zentrum des Interesses. Das Museum Rammelsberg lädt Besucher dazu ein, geschichtliche Eckpunkte des Erzbergwerks nachzuverfolgen.
{accordion}Kommentare::Leider noch keine Kommentare verfügbar.
Verantwortlich für diesen Erinnerungsort: Christoffer Leber Online seit 2012
|
Ihre Kommentare
Was meinen Sie: Ist "der Rammelsberg" tatsächlich ein ökologischer Erinnerungsort? Zur Abstimmung klicken Sie bitte HIER.
Sie haben ein hier erwähntes Ereignis miterlebt oder möchten unsere Präsentation kommentieren? Dann klicken Sie bitte auf unser FEEDBACK-FORMULAR.
Wir werden Ihre Email-Adresse ausschließlich für Zwecke dieses Projekts verwenden und nicht an Dritte weitergeben.
Empfohlene Zitierweise: Christoffer Leber, Erinnerungsort "Der Rammelsberg", URL: http://www.umweltunderinnerung.de/index.php/kapitelseiten/vormoderne-umwelten/27-der-rammelsberg.
72 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE